200 Millionen Exemplare von Gosho Aoyamas Werken verkauft!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Kirito/Asuna schrieb:

    Wie sieht es denn mit Inuyasha oder Soul Eater aus? Haben meiner Meinung nach, eine sehr große Fanbase. AoT wird in dieser Auflistung sicherlich auch in nächster zeit auftauchen denke ich mal
    Inuyasha hat ca. 45 Millionen Exemplare verkauft (nach Ranma 1/2 mit ca. 53 Millionen der zweitgrößte Teil von Rumiko Takahashis 200 Millionen), bei Soul Eater hab ich nichts zur Gesamtserie gefunden, weswegen ich mal aus den Chartwerten der letzten 5 Bände auf die gesamte Serie hochgerechnet habe, wonach Soul Eater ca. 5,5 Millionen Exemplare verkauft hat; ist aber extrem ungenau, aber irgendwas zwischen 5,5 und 10 Millionen würde ich schätzen. Attack on Titan hat aktuell 66 Millionen verkaufte Exemplare im Umlauf; die Serie wird ziemlich sicher die 100 Millionen Marke knacken, allerdings geht sie ja auch langsam aber sicher zu Ende, von daher glaube ich nicht, dass sie die 200 Millionen Marke knackt oder an Detektiv Conan bei 140-150 Millionen Exemplaren (Quellen widersprechen sich hier) herankommt.

    Noch ungefragt ein paar andere Serien: Death Note liegt bei ca. 30 Millionen, Bleach bei ca. 90 Millionen und Hunter x Hunter liegt wie AoT bei ca. 66 Millionen.

    Kirito/Asuna schrieb:

    Detektiv Conan würde ich allerdings auch als Mainstream ansehen, zumindest mehr als irgendwelche Boys Love oder Girls Love Titel.
    Boys Love und Girls Love sind aber auch wirklich harte Nischengenres. Bei Mainstreamgenres rede ich von Action/Battle-Adventure, klassicher Romance und Sport. Murder Mysteries sind zwar mit Conan und der Kindaichi Serie (ca. 90 Millionen) zweimal sehr stark unter den erfolgreichsten Mangas vertreten, aber danach kommt halt auch lange nichts mehr ^^
  • Kirito/Asuna schrieb:

    Da war der Gedanke an die vielen Jahre die es somit auch in Japan schon veröffentlicht ist und möglicherweise damaliger Erfolge?.
    Sicher, aufgrund der Laufzeit einer Serie ist es verständlich, dass sich die Serien insgesamt betrachtet mehr verkauft hatten, als es bei Serien der Fall ist, die erst seit kurzem (ca. die letzten fünf Jahre) veröffentlicht werden. Dies betrifft somit besonders One Piece, Dragon Ball und natürlich Detektiv Conan.
    Doch alleine aufgrund der Dauer, die ein Manga bisher gezeichnet wird, ist der Erfolg noch nicht garantiert. Dazu muss er die Fans konstant mitreißen können und neue hinzugewinnen. Das ist die Stärke der oben erwähnten Serien :) !
    „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara