Am 4. Mai startet die erste Runde des CharakterContests. Damit nicht alle in der Flut der Regeln ertrinken, sondern auf hoher See bestehen können, folgen hier noch ein paar Hinweise und die ausgelosten Gruppen.
Was gilt es zu beachten?
Die Gruppenphase besteht aus acht Gruppen mit jeweils acht Charakteren. Jeder Benutzer darf in jeder Gruppe bis zu zwei Stimmen vergeben. Die Stimmen können nach der Abgabe allerdings nicht mehr geändert werden!
Die erste Gruppe A beginnt am 4. Mai um 17 Uhr und endet dementsprechend am 5. Mai um 17 Uhr. Zur gleichen Zeit beginnt am 5. Mai auch direkt die Gruppe B, die am 6. Mai um 17 Uhr endet usw.
Da auch wir als Team-Mitglieder nur Menschen sind, kann es vorkommen, dass die Gruppen ab und an einige Minuten später starten, als es geplant ist. Die Abstimmung endet dann dennoch am kommenden Tag exakt um 17 Uhr.
Was passiert nach dem Ende einer Gruppe?
Ist eine Gruppe beendet, werden die jeweiligen Plätze wie folgt behandelt:
Platz 1 → Weiter in Runde III. Die besten sechs Sieger sind in Runde III als Gruppenkopf gesetzt.
Platz 2 → Weiter in Runde III
Platz 3 → Weiter in Runde III
Platz 4 → Muss in die Zwischenrunde
Platz 5 → Muss in die Zwischenrunde
Platz 6 → Muss in die Zwischenrunde
Platz 7 → Scheidet aus
Platz 8 → Scheidet aus
Kommt es zu der Situation, dass mehrere Charaktere gleich viele Stimmen aufweisen, kann es zu einem Stechen kommen. Liegen z.B. zwei Charaktere stimmengleich auf Rang 3, dann gibt es ein eintündiges Stechen zwischen den Charakteren. Der Gewinner des Stechens kommt dann in die Runde III, der Verlierer muss in die Zwischenrunde. So weit, so logisch.
Es ist allerdings nicht immer ein Stechen erforderlich. Landen zwei Charaktere stimmengleich auf Rang 7, dann ist hier kein Stechen erforderlich, da beide Charaktere so oder so ausscheiden. Klar, oder?
Das sind die Gruppen!
Wie immer wurden die Gruppen fair ausgelost. Leider gibt es dieses Jahr aufgrund technischer Schwierigkeiten keine Video-Aufzeichnung der Auslosung. Dennoch kann ich euch versichern, dass alles mit rechten Dingen zuging und keine Bevr- oder nachteiligung einzelner Charaktere stattfand.
Ein Wort zu den teilnehmenden Charakteren: Es nehmen die 64 Charaktere teil, deren Wiki-Artikel seit der Gründung des Wikis im Jahr 2008 am häufigsten aufgerufen wurden. Denn die beliebtesten Charaktere aus der Serie, werden in der Regel auch am häufigsten im Wiki eingegeben. Natürlich ist es nie möglich, das Teilnehmerfeld allen Benutzern recht zu machen. Dennoch scheint mir damit für dieses Jahr ein guter Kompromiss gefunden zu sein.
Zudem wurde in den letzten Jahren kritisiert, dass Charaktere doppelt vertreten sind. Als Beispiel sind die Charaktere „Kaito Kid“ und Kaito Kuroba“ sowie „Bourbon“ und „Narbenakai“ zu nennen. Dieses Problem liegt in diesem Jahr nicht vor. Einzig mit „Shinichi Kudo“ und „Conan Edogawa“ nimmt eine Person doppelt teil, wobei die Unterscheidung der beiden Charaktere in vielerlei Hinsicht eindeutig sein dürfte.
Charaktere, die hauptsächlich nur in „Kaito Kid“ und nicht in „Detektiv Conan“ auftreten, sind beim CharakterContest nicht dabei. Einzig Kaito Kid selber und sein Widersacher Ginzo Nakamori haben auch in „Detektiv Conan“ zahlreiche Auftritte und dürfen daher am Contest teilnehmen.
Lange Rede, kurzer Sinn. Hier sind die Gruppen:
Gruppe A:
Yumi Miyamoto
Yui Uehara
Anokata
Bourbon
Irish
Jinpei Matsuda
Jirokichi Suzuki
Eisuke Hondo
Gruppe B:
Kogoro Mori
Kansuke Yamato
Conan Edogwa
Ran Mori
Vermouth
Eri Kisaki
Misao Yamamura
Hiroshi Agasa
Gruppe C:
James Black
Sonoko Suzuki
Calvados
Pisco
Fusae Campbell
Inspektor Chiba
Sumiko Kobayashi
Kir
Gruppe D:
Akemi Miyano
Heiji Hattori
Mitsuhiko Tsuburaya
Suguru Itakura
Rikumichi Kusuda
Midori Megure
Tequila
Ayumi Yoshida
Gruppe E:
Heizo Hattori
Sango Yokomizo
Yusaku Kudo
Tomoaki Araide
Kazuha Toyama
Kiyonaga Matsumoto
Juzo Megure
Subaru Okiya
Gruppe F:
Elena Miyano
Shuichi Akai
Kaito Kid
Korn
Naeko Miike
Chianti
Wataru Takagi
Ai Haibara
Gruppe G:
Wodka
Masumi Sera
Miwako Sato
Genta Kojima
Ginzo Nakamori
Gin
Ethan Hondo
Kiichiro Numabuchi
Gruppe H:
Makoto Kyogoku
Shizuka Hattori
Shinichi Kudo
Yukiko Kudo
Yoko Okino
Andre Camel
Jodie Starling
Ninzauro Shiratori
Was gilt es zu beachten?
Die Gruppenphase besteht aus acht Gruppen mit jeweils acht Charakteren. Jeder Benutzer darf in jeder Gruppe bis zu zwei Stimmen vergeben. Die Stimmen können nach der Abgabe allerdings nicht mehr geändert werden!
Die erste Gruppe A beginnt am 4. Mai um 17 Uhr und endet dementsprechend am 5. Mai um 17 Uhr. Zur gleichen Zeit beginnt am 5. Mai auch direkt die Gruppe B, die am 6. Mai um 17 Uhr endet usw.
Da auch wir als Team-Mitglieder nur Menschen sind, kann es vorkommen, dass die Gruppen ab und an einige Minuten später starten, als es geplant ist. Die Abstimmung endet dann dennoch am kommenden Tag exakt um 17 Uhr.
Was passiert nach dem Ende einer Gruppe?
Ist eine Gruppe beendet, werden die jeweiligen Plätze wie folgt behandelt:
Platz 1 → Weiter in Runde III. Die besten sechs Sieger sind in Runde III als Gruppenkopf gesetzt.
Platz 2 → Weiter in Runde III
Platz 3 → Weiter in Runde III
Platz 4 → Muss in die Zwischenrunde
Platz 5 → Muss in die Zwischenrunde
Platz 6 → Muss in die Zwischenrunde
Platz 7 → Scheidet aus
Platz 8 → Scheidet aus
Kommt es zu der Situation, dass mehrere Charaktere gleich viele Stimmen aufweisen, kann es zu einem Stechen kommen. Liegen z.B. zwei Charaktere stimmengleich auf Rang 3, dann gibt es ein eintündiges Stechen zwischen den Charakteren. Der Gewinner des Stechens kommt dann in die Runde III, der Verlierer muss in die Zwischenrunde. So weit, so logisch.
Es ist allerdings nicht immer ein Stechen erforderlich. Landen zwei Charaktere stimmengleich auf Rang 7, dann ist hier kein Stechen erforderlich, da beide Charaktere so oder so ausscheiden. Klar, oder?
Das sind die Gruppen!
Wie immer wurden die Gruppen fair ausgelost. Leider gibt es dieses Jahr aufgrund technischer Schwierigkeiten keine Video-Aufzeichnung der Auslosung. Dennoch kann ich euch versichern, dass alles mit rechten Dingen zuging und keine Bevr- oder nachteiligung einzelner Charaktere stattfand.
Ein Wort zu den teilnehmenden Charakteren: Es nehmen die 64 Charaktere teil, deren Wiki-Artikel seit der Gründung des Wikis im Jahr 2008 am häufigsten aufgerufen wurden. Denn die beliebtesten Charaktere aus der Serie, werden in der Regel auch am häufigsten im Wiki eingegeben. Natürlich ist es nie möglich, das Teilnehmerfeld allen Benutzern recht zu machen. Dennoch scheint mir damit für dieses Jahr ein guter Kompromiss gefunden zu sein.
Zudem wurde in den letzten Jahren kritisiert, dass Charaktere doppelt vertreten sind. Als Beispiel sind die Charaktere „Kaito Kid“ und Kaito Kuroba“ sowie „Bourbon“ und „Narbenakai“ zu nennen. Dieses Problem liegt in diesem Jahr nicht vor. Einzig mit „Shinichi Kudo“ und „Conan Edogawa“ nimmt eine Person doppelt teil, wobei die Unterscheidung der beiden Charaktere in vielerlei Hinsicht eindeutig sein dürfte.
Charaktere, die hauptsächlich nur in „Kaito Kid“ und nicht in „Detektiv Conan“ auftreten, sind beim CharakterContest nicht dabei. Einzig Kaito Kid selber und sein Widersacher Ginzo Nakamori haben auch in „Detektiv Conan“ zahlreiche Auftritte und dürfen daher am Contest teilnehmen.
Lange Rede, kurzer Sinn. Hier sind die Gruppen:
Gruppe A:
Yumi Miyamoto
Yui Uehara
Anokata
Bourbon
Irish
Jinpei Matsuda
Jirokichi Suzuki
Eisuke Hondo
Gruppe B:
Kogoro Mori
Kansuke Yamato
Conan Edogwa
Ran Mori
Vermouth
Eri Kisaki
Misao Yamamura
Hiroshi Agasa
Gruppe C:
James Black
Sonoko Suzuki
Calvados
Pisco
Fusae Campbell
Inspektor Chiba
Sumiko Kobayashi
Kir
Gruppe D:
Akemi Miyano
Heiji Hattori
Mitsuhiko Tsuburaya
Suguru Itakura
Rikumichi Kusuda
Midori Megure
Tequila
Ayumi Yoshida
Gruppe E:
Heizo Hattori
Sango Yokomizo
Yusaku Kudo
Tomoaki Araide
Kazuha Toyama
Kiyonaga Matsumoto
Juzo Megure
Subaru Okiya
Gruppe F:
Elena Miyano
Shuichi Akai
Kaito Kid
Korn
Naeko Miike
Chianti
Wataru Takagi
Ai Haibara
Gruppe G:
Wodka
Masumi Sera
Miwako Sato
Genta Kojima
Ginzo Nakamori
Gin
Ethan Hondo
Kiichiro Numabuchi
Gruppe H:
Makoto Kyogoku
Shizuka Hattori
Shinichi Kudo
Yukiko Kudo
Yoko Okino
Andre Camel
Jodie Starling
Ninzauro Shiratori
„You see, but you do not observe. The distinction is clear.“
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kirito/Asuna ()