Ich hab was sehr interessantes im Netz gefunden, während ich so durch die seiten gestromert bin 
Ich fands sehr interessant..
Auch wenn manches schon bekannt ist, vielleicht kennen viele dieses ja noch nicht.
Fallen euch noch andere Zusammensetzungen der Namen ein?
Vielleicht wäre das ja auch etwas, für unser Wiki, das man die zusammensetzung der namen auch irgendwo in die Charakterbeschreibung mit einbringt.
Viele Namen in der Serie enthalten Anspielungen:
Conan Edogawa
Zusammensetzung aus Edogawa Rampo 1894-1965, japanischer Krimiautor und Kritiker; dieser Künstlername spielt wiederum auf Edgar Allan Poe an) und Sir Arthur Conan Doyle (1859-1930, britischer Kriminalschriftsteller und Erfinder von Sherlock Holmes)
Ran Mōri
Maurice Leblanc (französischer Autor und Erfinder von Arsène Lupin)
Kogorō Mōri
Kogorō Akechi Detektiv in den Erzählungen von Edogawa)
Professor Hiroshi Agasa
Agatha Christie (britische Krimiautorin)
Die Figur des Professor Agasa erinnert zudem an Professor Ochanomizu in Tetsuwan Atomu.
Der Vorname wird mit den selben Schriftzeichen geschrieben wie das japanische Wort für den Doktortitel – dann allerdings hakase gesprochen. 阿笠博士 kann also Hiroshi Agasa als auch Dr. Agasa bedeuten.
Heiji Hattori
Inspektor Hattori aus der Fernsehserie Tantei Monogatari Detektivgeschichten) und Zenigata Heiji aus einer Erzählung von Nomura Kodō
Inspektor Megure
Jules Maigret (Inspektor in den Krimi-Romanen von Georges Simenon)
Ai Haibara
Ihr Name ist eine Anspielung auf V. I. Warshawski und Cordelia Gray. Der Vorname geht aus dem phonetisch so ausgesprochenen „I“ hervor, während das Schriftzeichen für „hai“ von Haibara „grau“ (engl. gray) heißt.
James Black
James Bond ist ein bekannter Actionheld aus den gleichnamigen Filmen. Black ist das englische Wort für Schwarz.
Ortsteil Beika (米花
Baker Street 221b (Wohnsitz von Sherlock Holmes in London)
Yōko Okino
Dieser Name ist wahrscheinlich der japanisch-amerikanischen Künstlerin Yoko Ono entlehnt.
Haido-Park
Dieser Name stammt vom Hyde-Park und vom "seltsamen Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde"
(danke Corab)
Von xXKazu-chanXx hinzugefügt wurden:
Shinichi Kudo
Der Name Kudo wurde von dem jap. Romandetektiven Shusaku Kudo entnommen, der berühmt dafür ist, auch bei brenzligen und gefährlichen Situationen nie seinen Humor zu verlieren. Shusakos Lieblingsgetränk ist Sherry, dessen Ai´s Deckname in Detective Conan ist, und er versteht sich sehr gut mit Inspektor Hattori, dessen Nachname von Heiji ist.
Ai Haibara
Ai Haibara´s Name wurde kompliziert ausgedacht, ihr Name setzt sich aus 2 Namen der beiden Detektivinnen V. I. Warshawsky und Cordelia Grey zusammen, wobei bei ersterer die Buchstaben V.I. umgedreht wurden. Daraus ergab sich AI und Cordelias Nachname Haibara, zusammen ergibt das logischer Weise AI Haibara.
Mitsuhiko
Name leitet sich von Mitsuhiko Asami, eines Japanischen Romandetektiven ab.
Shiho Miyano
Setzt sich aus Sherlock Holmes zusammen.
Eri Kisaki
Der Grund für diesen Namen war Elly Queen, eine bekannte amerikanische Kriminalautorin. Queen bedeutet auf japanisch Kisaki.
Tantei-Grund und -Oberschule
Tantei bedeutet übersetzt Detektiv.
Café Poaro
Das Kaffee unter der Detektei Mori wurde nach dem bekannten französischen Kommissar Poirot benannt, der von Agatha Christie erdacht wurde.
Auch die Namen von nur einmal auftretenden Personen enthalten meist Anspielungen

Ich fands sehr interessant..
Auch wenn manches schon bekannt ist, vielleicht kennen viele dieses ja noch nicht.
Fallen euch noch andere Zusammensetzungen der Namen ein?

Vielleicht wäre das ja auch etwas, für unser Wiki, das man die zusammensetzung der namen auch irgendwo in die Charakterbeschreibung mit einbringt.
Viele Namen in der Serie enthalten Anspielungen:
Conan Edogawa
Zusammensetzung aus Edogawa Rampo 1894-1965, japanischer Krimiautor und Kritiker; dieser Künstlername spielt wiederum auf Edgar Allan Poe an) und Sir Arthur Conan Doyle (1859-1930, britischer Kriminalschriftsteller und Erfinder von Sherlock Holmes)
Ran Mōri
Maurice Leblanc (französischer Autor und Erfinder von Arsène Lupin)
Kogorō Mōri
Kogorō Akechi Detektiv in den Erzählungen von Edogawa)
Professor Hiroshi Agasa
Agatha Christie (britische Krimiautorin)
Die Figur des Professor Agasa erinnert zudem an Professor Ochanomizu in Tetsuwan Atomu.
Der Vorname wird mit den selben Schriftzeichen geschrieben wie das japanische Wort für den Doktortitel – dann allerdings hakase gesprochen. 阿笠博士 kann also Hiroshi Agasa als auch Dr. Agasa bedeuten.
Heiji Hattori
Inspektor Hattori aus der Fernsehserie Tantei Monogatari Detektivgeschichten) und Zenigata Heiji aus einer Erzählung von Nomura Kodō
Inspektor Megure
Jules Maigret (Inspektor in den Krimi-Romanen von Georges Simenon)
Ai Haibara
Ihr Name ist eine Anspielung auf V. I. Warshawski und Cordelia Gray. Der Vorname geht aus dem phonetisch so ausgesprochenen „I“ hervor, während das Schriftzeichen für „hai“ von Haibara „grau“ (engl. gray) heißt.
James Black
James Bond ist ein bekannter Actionheld aus den gleichnamigen Filmen. Black ist das englische Wort für Schwarz.
Ortsteil Beika (米花
Baker Street 221b (Wohnsitz von Sherlock Holmes in London)
Yōko Okino
Dieser Name ist wahrscheinlich der japanisch-amerikanischen Künstlerin Yoko Ono entlehnt.
Haido-Park
Dieser Name stammt vom Hyde-Park und vom "seltsamen Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde"
(danke Corab)
Von xXKazu-chanXx hinzugefügt wurden:
Shinichi Kudo
Der Name Kudo wurde von dem jap. Romandetektiven Shusaku Kudo entnommen, der berühmt dafür ist, auch bei brenzligen und gefährlichen Situationen nie seinen Humor zu verlieren. Shusakos Lieblingsgetränk ist Sherry, dessen Ai´s Deckname in Detective Conan ist, und er versteht sich sehr gut mit Inspektor Hattori, dessen Nachname von Heiji ist.
Ai Haibara
Ai Haibara´s Name wurde kompliziert ausgedacht, ihr Name setzt sich aus 2 Namen der beiden Detektivinnen V. I. Warshawsky und Cordelia Grey zusammen, wobei bei ersterer die Buchstaben V.I. umgedreht wurden. Daraus ergab sich AI und Cordelias Nachname Haibara, zusammen ergibt das logischer Weise AI Haibara.
Mitsuhiko
Name leitet sich von Mitsuhiko Asami, eines Japanischen Romandetektiven ab.
Shiho Miyano
Setzt sich aus Sherlock Holmes zusammen.
Eri Kisaki
Der Grund für diesen Namen war Elly Queen, eine bekannte amerikanische Kriminalautorin. Queen bedeutet auf japanisch Kisaki.
Tantei-Grund und -Oberschule
Tantei bedeutet übersetzt Detektiv.
Café Poaro
Das Kaffee unter der Detektei Mori wurde nach dem bekannten französischen Kommissar Poirot benannt, der von Agatha Christie erdacht wurde.
Auch die Namen von nur einmal auftretenden Personen enthalten meist Anspielungen