DC International

  • DC International

    Ich weiß, das Unterforum heißt eigentlich "Deutschland", aber ich weiß nicht, wo ich das Thema sonst eröffnen sollte xP

    Auf Wikipedia heißt es, dass DC ein international sehr erfolgreicher Anime sei. Ist ja schön und gut, und ich hab auch mal eine Folge auf YouTube erwischt, die französisch synchronisiert war. Aaaber, diese ganzen anderen Länder, halten die es mit dem Anime genauso oder ähnlich wie Deutschland? Haben die auch mittendrin, vielleicht sogar früher aufgehört, oder aber sogar weiter synchronisiert und hängen ziemlich nah am japanischen Stand hinterher?
    Und was den Manga betrifft, ist Deutschland ja - so weit ich weiß - weltweit direkt hinter Japan. Wie kommt es, dass der Anime abgestürzt ist?
    Speziell zu Japan dann noch eine Frage: Der Anime wird ja laufend produziert. Wenn nicht gerade eine Magic Kaito Folge gesendet wird oder etwas passiert, zeigen sie schon durchweg seit Ewig und drei Tagen neue Folgen. Weiß hier vielleicht irgendwer, ob die in Japan auch mal wiederholt werden? DC ist so ein Anime, in den man nicht einfach einsteigen kann und die Hintergrundstory nicht versteht, wenn man die ersten Folgen nicht gesehen hat. Wie wird das dort gehandhabt?

    Sou, bitte nicht schlagen, wenn das hier nicht hingehört ^_^"
    lg, NeuEdo

    Taruhamatsu shi buru no Okkido
    Meine FanFiction
  • NeuEdo schrieb:

    Weiß hier vielleicht irgendwer, ob die in Japan auch mal wiederholt werden?
    Also mit Sicherheit weiß ich, dass manche Episoden remastered und in HD anstelle von Fillern wiederholt wurden. Ob es abgesehen davon Wiederholungen auf anderen Sendeplätzen gab, weiß ich nicht. Allerdings bringt jede plotrelevante Folge eigentlich eine Zusammenfassung der bisher wichtigen Ereignisse.

    Beim Manga wird Deutschland übrigens noch von z.B. Taiwan überholt, außerdem ist der Anime meines Wissens nie wirklich "abgestürzt", sondern passte einfach nicht mehr so gut in RTL2s Programmschema.

    Beim Anime ist so weit ich weiß Italien deutlich weiter als Deutschland und ziemlich nah am japanischen Stand. Die USA beispielsweise haben aber sogar deutlich früher aufgehört. ^^
  • Kaffee schrieb:

    In Italien habe ich (neben dem deutschen Manga) nur noch Bände aus Frankreich gefunden, eine eigene Version existiert dort wohl entweder garnicht oder unter anderem Namen
    In Italien gibt es sehr wohl den Manga (auch auf Italienisch), aber du hast ja nur auf Amazon geschaut. Da findet man keine italienischen Mangas.

    Italien ist weiter als Deutschland. Band 74 erschien in Italien am 9. August, Band 75 erscheint am 6. Dezember. Wie (anscheinend) üblich, kosten dort die Mangas 3,90 Euro.

    Animefolgen werden dort auch synchronisiert. Die letzten neuen Folgen kamen vor ein paar Monaten. 590 Folgen (entsprechen 541 japanischen Folgen) wurden bisher gesendet. Wie viele Filme synchronisiert wurden, weiß ich nicht, sie liefen auch zuletzt vor ein paar Monaten im Fernsehen (auf dem Sendeplatz von DC, heißt, sie wurden in mehrere Teile geschnitten). DC wird/wurde übrigens abends gesendet. Ich weiß jetzt nicht mehr, ob nur montags bis freitags oder auch am Wochenende, aber kam, wenn ich mich recht entsinne, immer 20.40 Uhr.

    Edit: Der Manga heißt auf Italienisch „Detective Conan“ („detective“ italienisch aussprechen, bzw. versuchen, so gut man englische Wörter im Italienischen aussprechen kann. ;))
  • Kaffee schrieb:

    eine andere Zählweise

    Richtig, in Spanien wurde der Manga ab 1998 von Planeta de Agostini herausgegeben, war aber nicht sehr erfolgreich und wurde deshalb 2000 nach 13 Bänden eingestellt. Nachdem dann ab 2004 in Spanien der Anime ausgestrahlt wurde, hat man auch den Manga wiederaufgenommen, dabei in dieser zweiten Serie die Nummerierung allerdings wieder von vorne beginnen lassen. Daher kommt auch das Vol.2 auf dem von Kaffee verlinkten Cover.
    Nach der Wiederaufnahme wurde außerdem zunächst je ein japanischer Band auf zwei spanische Bände aufgeteilt. Die Bände mit den ungeraden Nummern erhielten dabei jeweils das Originalcover (bzw. genau genommen den Conan vom Originalcover), auf den geraden Bänden wurde dann ein Titelbild eines der enthaltenen Kapitel verwendet. Das bedeutet zum einen, dass gelegentlich das Cover zu keiner der enthaltenen Geschichten passt, und zum anderen, dass es auf die spanischen Cover gelegentlich auch andere Figuren außer Conan geschafft haben (z.B. eine gelbhaarige Ai). Erst ab Band 33 der zweiten Reihe wurde diese Halbierung dann aufgehoben und die Bände mit dem ursprünglichen Umfang veröffentlicht. Die Leserichtung ist im Übrigen von links nach rechts.

    Das Ganze in der Kurzfassung:
    Die spanischen Bände Vol.1 1-13 entsprechen den japanischen Bänden 1-13.
    Die spanischen Bände Vol.2 1-32 entsprechen den japanischen Bänden 14-29.
    Die spanischen Bände Vol.2 33-73 entsprechen den japanischen Bänden 30-70.

    Noch dazu gibt es inzwischen auch eine neue Edition (bisher fünf Bände), wobei ein spanischer Band diesmal zwei japanische Bände umfasst. Das Cover beruht dabei jeweils auf dem ersten darin enthaltenen Band (mit einem Außreißer bei Band 4 der Nueva Edición, auf welcher der Conan von Band 65 abgebildet ist).

    Da 19aug11 gerade die Preise angesprochen hat: 11,95€ für die Nueva Edición, ansonsten 7,95€ ab Band 67 (Vol.2) und zuvor 6,95€ bzw. für die kürzeren Bände 4,15€. Die Bände der (in der Aufmachung der zweiten Serie neu aufgelegten) ersten Reihe kosten 5,50€.
  • Kaffee schrieb:

    In Frankreich ist der neuste Band, den ich finde, Band 70,
    Dieser Band ist noch nicht erschienen, aber er ist schon bei Amazon gelistet. Band 69 erschien in Frankreich am 21. September.

    Noch was zu den Bänden. Ist wohl eher uninteressant, aber in Italien und Frankreich wird dünneres Papier benutzt. Ich hab bei mir ein paar französische DC-Bände und die vier italienischen Kaito-Kid-Bände stehen, die den selben Umfang wie die Originalbände haben, aber ein bisschen dünner sind als unsre deutschen DC-Bände.

    Die DC-Bände erscheinen in Frankreich mit einem Schutzumschlag, aber dementsprechend spartanisch ist dann das richtige Buchcover gestaltet. Ich hab mal ein paar Fotos von Band 61 zum Anschauen gemacht.

    Der Preis der frz. Mangas beträgt laut Verlagswebsite 6,85 Euro, aber auf Amazon.fr bekommt man sie für 6,51 Euro. Auf amazon.de kosten sie 6,99 Euro, ist aber immer noch billiger als auf amazon.fr zu bestellen, da da noch Versandkosten (sechs Euro) und die deutsche Mehrwertsteuer pro Artikel hinzukommen.
    Bilder
    • PICT0032.JPG

      2,07 MB, 3.744×2.808, 170 mal angesehen
    • PICT0033.JPG

      2,12 MB, 3.744×2.808, 167 mal angesehen
    • PICT0034.JPG

      2,13 MB, 3.744×2.808, 168 mal angesehen
    • PICT0035.JPG

      2,07 MB, 3.744×2.808, 168 mal angesehen
    • PICT0036.JPG

      2,13 MB, 3.744×2.808, 148 mal angesehen
    • PICT0037.JPG

      2,12 MB, 3.744×2.808, 157 mal angesehen
    • PICT0038.JPG

      2,11 MB, 3.744×2.808, 154 mal angesehen
  • Das fetzt ab xD Wo treibt ihr eure Infos auf?! o0

    Der Anime hat in den USA also aufgehört? Das wusste ich nicht, wundert mich jetzt aber auch nicht wirklich. Ich glaube sowieso, dass das Animeprogramm hierzulande sehr von dem amerikanischen abhängt. Meint ihr, zwischen dem Stop in Amerika und dem hier besteht vielleicht ein Zusammenhang? Das kann ich mir nämlich gut vorstellen...
    Und zu dem, was ich gesagt habe, es ist schwer, mitten in der Handlung einzusteigen und die ganze Story zu verstehen: Vielleicht ist DC in Japan mittlerweile so bekannt, dass eigentlich jeder, der Animes auch nur ein bisschen mag, weiß, worum es inetwa geht. Ich glaub, ich habe damals während der Erstausstrahlungen in Deutschland auch nie die ersten zwei Folgen gekuckt und wusste trotzdem, was es mit Conan genau auf sich hat xD DC ist ja einer der längsten noch immer laufenden Animes. Daran trudelt man nicht einfach so vorbei

    Taruhamatsu shi buru no Okkido
    Meine FanFiction
  • 19aug11 schrieb:

    Zitat von »Kaffee«In Frankreich ist der neuste Band, den ich finde, Band 70,Dieser Band ist noch nicht erschienen, aber er ist schon bei Amazon gelistet. Band 69 erschien in Frankreich am 21. September.Noch was zu den Bänden. Ist wohl eher uninteressant, aber in Italien und Frankreich wird dünneres Papier benutzt. Ich hab bei mir ein paar französische DC-Bände und die vier italienischen Kaito-Kid-Bände stehen, die den selben Umfang wie die Originalbände haben, aber ein bisschen dünner sind als unsre deutschen DC-Bände.Die DC-Bände erscheinen in Frankreich mit einem Schutzumschlag, aber dementsprechend spartanisch ist dann das richtige Buchcover gestaltet. Ich hab mal ein paar Fotos von Band 61 zum Anschauen gemacht.Der Preis der frz. Mangas beträgt laut Verlagswebsite 6,85 Euro, aber auf Amazon.fr bekommt man sie für 6,51 Euro. Auf amazon.de kosten sie 6,99 Euro, ist aber immer noch billiger als auf amazon.fr zu bestellen, da da noch Versandkosten (sechs Euro) und die deutsche Mehrwertsteuer pro Artikel hinzukommen.

    Boah, die Franzosen geben sich aber richtig Mühe bei den Mangabändern, diese.... farben, und dieses......... weiß!
    Der Satz tropft vor Sarkasmus :rhehe:
  • Naja, dafür gibt es einen schicken Schutzumschlag. Es ist ja auch bei Hardcover-Büchern so, dass das innere Cover nicht mehr gestaltet wird, wenn es einen Umschlag gibt. Ist dann ja auch relativ überflüssig, es doppelt zu bedrucken. :D

    nd zu dem, was ich gesagt habe, es ist schwer, mitten in der Handlung einzusteigen und die ganze Story zu verstehen: Vielleicht ist DC in Japan mittlerweile so bekannt, dass eigentlich jeder, der Animes auch nur ein bisschen mag, weiß, worum es inetwa geht.


    So ziemlich. xD Es läuft ja immer noch regelmäßig im TV und alle Japaner, die ich gefragt haben, kannten DC, was zeigt, dass es dort vll nicht denselben Erfolg, aber zumindest einen ähnlichen Bekanntheitsgrad wie berühmte Jump-Serien (z.B. Naruto, Bleach,...) hat. ^^