Community Project Idee: Deutsche Manga Screens der aktuellen Chapter

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Community Project Idee: Deutsche Manga Screens der aktuellen Chapter

    Hallo,


    da ich finde das es sehr schade ist das es aktuell keine wirkliche Möglichkeit gibt die aktuellen Chapter in einer adäquate Zeit auf deutsch zu lesen, dachte ich mir das es die Möglichkeit gibt das mit dieser Community zu ändern, denn ich denke hier gibt es eine menge
    angagierte
    Mitglieder. Was ich jetzt nur gerne wissen würde währen die Rechtlichen gefahren. Onepiece-Tube zum Beispiel:



    Um nicht gegen die Lizenz vom Carlsen Verlag zu verstoßen, bieten wir unten nur die aktuellsten 50 Kapitel an.
    Diese sind auf dem neusten Stand von Japan und bieten einen nahtlosen Anschluss zum Anime.
    So könnt ihr direkt nach der neusten Anime Folge im Manga weiterlesen. Diese unten aufgeführten Kapitel wurden bisher nicht vom Carlsen Verlag veröffentlicht und sind damit nicht in der Schweiz, Deutschland oder Österreich verfügbar!
    Weiß jemand wie sich das bei Detective Conan ist?

    Ich möchte erst einmal wissen ob Interesse an so einem Project besteht.

    Für eine Konstante umsetzung würden Leute zum cleanen, raw vorlagen besorgen, Übersetzen( English oder Yapanisch ) gebraucht werden.

    Was ich für das Ganze noch Mitbringe ist, ich arbeite als Webdeveloper und kann in einer nicht allzu langen Zeit ein System zum Ordentlichen ansehen der Chapter & Umsetzen der Chapter.

    Das einzige was noch fehlen würde wäre ein Webspace, diesen kann ich leider nicht zur Verfügung stellen, da ich einen einzigartigen Nachnamen habe und bei der Registrierung von Domains der Name gespeichert wird und dieser dann auch mit dieser Domain auch dann in Suchmaschinen für Domains verfügbar ist und ich denke das so eine Domain nicht wirklich förderlich kommt das für mich nicht Infrage.

    Ich denke das eine subdomain auch Komplet ausreichen würde. Zum Beispiel manga.detektivconan-forum.com

    Ich würde doch jetzt gerne mal eure Meinung dazu hören :)
  • Generell natürlich eine noble Idee, aber ich zweifele irgendwie an der Notwendigkeit. Diejenigen, die wirklich immer am aktuellsten Stand sein wollen und es nicht ertragen, dass es generell in der Story weitergeht, man es aber nicht lesen kann (wie ich), können meistens auch Englisch, da sie meistens auch 16+ Jahre alt sind. Außerdem kenne ich aus eigener Erfahrung mit One Piece-Tube, dass dadurch, dass aus zweiter Hand übersetzt wird, oft sprachlich und bezugstechnisch unschöne Ergebnisse erreicht werden, was gerade bei einem Textbasierenden Manga wie DC fatal wäre. Auch wenn man es bei One Piece im großen und ganzen noch verschmerzen kann, lese ich die OP-Mangas immer auch auf englisch und wenn die Leser dann auch bei DC das englische mit dem deutschen abgleichen müssen, kann man es auch gleich lassen. Soll heißen: entweder macht man es perfekt, d.h. ohne grobe sprachliche Schnitzer, oder gar nicht. Klingt hart, aber anders macht es kaum Sinn.
    Falls man wirklich so ein Projekt konstant am Laufen halten kann, biete ich jedoch gerne meine guten Englischkenntnisse an, würde bestimmt Spaß machen. Ich bezweifele mal, dass man (genug) Leute findet, die es aus dem japanischen/chinesischen übersetzen können.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Heiji ()

  • Heiji schrieb:

    Generell natürlich eine noble Idee, aber ich zweifele irgendwie an der Notwendigkeit. Diejenigen, die wirklich immer am aktuellsten Stand sein wollen und es nicht ertragen, dass es generell in der Story weitergeht, man es aber nicht lesen kann (wie ich), können meistens auch Englisch, da sie meistens auch 16+ Jahre alt sind. Außerdem kenne ich aus eigener Erfahrung mit One Piece-Tube, dass dadurch, dass aus zweiter Hand übersetzt wird, oft sprachlich und bezugstechnisch unschöne Ergebnisse erreicht werden, was gerade bei einem Textbasierenden Manga wie DC fatal wäre. Auch wenn man es bei One Piece im großen und ganzen noch verschmerzen kann, lese ich die OP-Mangas immer auch auf englisch und wenn die Leser dann auch bei DC das englische mit dem deutschen abgleichen müssen, kann man es auch gleich lassen. Soll heißen: entweder macht man es perfekt, d.h. ohne grobe sprachliche Schnitzer, oder gar nicht. Klingt hart, aber anders macht es kaum Sinn.
    Falls man wirklich so ein Projekt konstant am Laufen halten kann, biete ich jedoch gerne meine guten Englischkenntnisse an, würde bestimmt Spaß machen. Ich bezweifele mal, dass man (genug) Leute findet, die es aus dem japanischen/chinesischen übersetzen können.
    Deswegen habe ich auch erwähnt das ich Webdeveloper bin:


    So wie ich mir das Vorstelle brauchen wir auf jeden Fall ein Backend(Adminberreich auf den normale user keinen zugriffhaben) das auf eine gute Gruppenarbeit orientiert ist.

    Ich stell mir das so vor als erstes kommen die raw vorlagen, diese sind in diesem zustand schon als preview in einem spoilerkasten im mangareader.

    Jetzt werden die Raws gecleaned, diese werden alle upgeloaded auf der vorder Seite stehen diese dann auch verfügbar und umstellbar ob man raw sehen möchte oder cleaned in dieser Phase,

    Danach wird eine zwischen Version erstellt wo jede einzelne Sprechblase schnell nummeriert wird. Diese ist nur im Backend unter dem Berreich Übersetzen verfügbar dort kann dann pro Sprechblase auf jeder seite immer ein Übersetzungsvorschlag gemacht werden, wenn man mit der Übersetzungen zufrieden ist drückt man auf einen zustimmen Button und wenn nicht macht man einen eigenen Vorschlag dazu können dann auch noch immer Begründungen angegeben werden.

    Danach muss nur noch der Deutsche text eingetragen werden ich denke das wenn man genügend Leuten Zugang gibt wo man sich sicher ist das das kein Mist gebaut wird kann eine Gute Übersetzung dabei rumkommen und je nach Geschwindigkeit auch eine schnelle, es muss ja nicht mal jeder Übersetzen Korrektur lesen und Vorschläge machen sind auch sehr hilfreich.
  • So ein Projekt verstößt auf jeden Fall gegen die Rechte von EMA und ist somit illegal, daher closed.

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン