Werden die neuen Folgen von Detektiv Conan jemals auf deutsch synchronisiert ?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Kyuubi-Kun schrieb:

    Ich denke wir können jetzt erstmal nur abwarten bis Viva sich schließlich gemeldet hat und wir nun Klarheit darüber haben, ob Detektiv Conan oder One Piece fortgesetzt wird.
    am besten beides :D
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Ne, am besten nur Detektiv Conan, das ist einfach mit Abstand besser. Liegt wohl wahrscheinlich daran, weil ich Animes allgemein eigentlich nicht mag :D
    Dann wird so in 2 Wochen feststehen, was dann in Zukunft synchronisiert wird und von welcher Serie(n) neue Folgen gezeigt werden.
  • ...und in 2 Wochen bin ich im Urlaub -.-
    ich hoffe, dass mein Daddy so lieb ist und mir seinen Laptop fuer bestimmte Wochentage *hustFreitaghust* ueberlaesst xD

    Ich haette auch nix gegen neue OP Folgen, aber DC ist mir definitiv lieber :D
  • meine gedanken zum viva-voting
    1. one piece (neu)
    --- syncho notwendig ---
    - toei soll schwieriger lizenzpartener sein
    - "kleinere" staffeln (mit recht wenigen folgen) sind möglich, dass hat rtl2 bereits gezeigt
    2. conan (neu)
    --- syncho notwendig ---
    - eventuell schwierige lizenz, da es ja auch mit rtl2 probleme gab
    - deutschland hinkt recht weit zurück
    - betrachtet man vorangegangene (rtl2) staffeln, stellt man fest, dass diese stets recht viele folgen umfassen, ergo auch höhere kosten verursachen
    3. sailor moon
    - sehr schwierige rechtslage, da lizenz an toei zurückgegeben & toei gewisse vorraussetzungen stellt
    4. death note
    - später sendeplatz notwendig
    - bereits komplett synchronisiert
    - TV-Lizenz kaum problematisch
    5. fairy tale
    --- syncho notwendig ---
    - bisher wohl nur in japan gelaufen, deshalb eventuell schwierig die Rechte zu bekommen
    6. inu yasha
    - lizenztechnisch kaum problematisch, aber wohl zu wenig stimmen
    7. naruto (neu)
    --- syncho notwendig ---
    - zu wenig stimmen
    8. fma
    - zu wenig stimmen
    9. jeanne
    - lizenztechnisch kaum problematisch, aber zu wenig stimmen
    10. bobobo
    - lizenztechnisch unproblematisch, aber zu wenig stimmen


    für meine begriffe sieht es für neue one piece-folgen am besten aus. conan ist bezüglich des einen satzes in dem workshop-bericht eher nicht zu erwarten. death note wird kommen aber wahrscheinlich nicht jetzt und außerdem zu einen späten sendeplatz. sailor moon halte ich für unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. als längerer bereits synchronisierter anime bliebe dann noch inuyasha, dass aber einen schwachen 6. platz hat.

    meine prognose :
    -neue op-folgen
    -leider (vorerst) keine neuen dc-folgen
    -death note füher oder später im spätprogramm
    -als ersatz/alternative für naruto/conan/op im vorabendprogramm entweder sailor monn oder inuyasha
  • playapotione schrieb:

    für meine begriffe sieht es für neue one piece-folgen am besten aus. conan ist bezüglich des einen satzes in dem workshop-bericht eher nicht zu erwarten.
    Na ich hoffe, dass du damit unrecht haben wirst, wir haben so lange auf neue Folgen gewartet und VIVA weiß ja, dass DC sehr beliebt ist.
    Conan: "Naja, dann sind sie nicht nur Sandkastenfreunde, sondern auch Klokumpels"

  • Ich würde es nicht fair finden , wenn Viva die Folgen nach 333 nicht mehr ausstrahlt . Schließlich kann man diese auch im Internet sehen und es würde sich nicht wirklich lohnen , dann die DC wieder einzustellen . Viva müsste wissen , dass die Einschaltquoten deutlich in die Höhe steigen werden , wenn auch die anderen Folgen nach 333 synchronisiert werden . Die Hoffnung darf man net aufgeben !!! :D


    ,,Mir machst du nichts vor , du bist kein gewöhnlicher kleiner Junge.''
    Kaito Kid zu Conan