Gins "Gehirnwäsche" - oder: Wer ist Shinichi Kudo?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • @GrandDuc: Habe gerade mal auf der Homepage von Disneyland Tokio vorbeigeschaut, das ja die Vorlage für das Tropical Land ist, und nach den dortigen Angaben ist der Park auch im Januar geöffnet. Ansonsten ist der 12. Januar 1994 kein besonderes Datum, sondern wird lediglich in Kapitel 1 genannt und. Außerdem ist dieser Tag ein Mittwoch und zwar der eine Woche vor Veröffentlichung des 1. Kapitels.
    -------------------------------------

    Black organization member schrieb:

    Ich hab mir auch gedacht, dass ein solches Szenario das Ende von DC einleiten könnte, dass Gin seinem Verdacht gegenüber Vermouth nachgeht und dabei über Conan stößt, den kleinen Jungen mit Brille, der schon oft die Pläne der BO zerstört hat und sich dabei wieder an Shunichi erinnnert.
    Das wäre möglich, zumindest ist die mit Gins Erinnern/Kombinieren automatisch voranschreitende Haupthandlung auch der Grund, warum dies bislang nicht geschehen ist. Das es einen Konflikt zwischen Gin und Vermouth geben kann oder geben wird, dafür finden sich ja immer wieder mal kleine Hints, zuletzt im MT-Fall, als Vermouth Gins Vorhaben durchkreuzt.
  • Spürnase schrieb:

    Das wäre möglich, zumindest ist die mit Gins Erinnern/Kombinieren automatisch voranschreitende Haupthandlung auch der Grund, warum dies bislang nicht geschehen ist. Das es einen Konflikt zwischen Gin und Vermouth geben kann oder geben wird, dafür finden sich ja immer wieder mal kleine Hints, zuletzt im MT-Fall, als Vermouth Gins Vorhaben durchkreuzt.
    Ich freu mich drauf, spätestens dann dürfte / sollte / wird hoffentlich Gosho mit ein paar BO-interna rausrücken: was lief da mal genau zwischen Martini? (ich hoffe, er belässt es nicht bei der Andeutung im Booklet, das wäre fad und verschenkt) und natürlich Gin X Sherry... *freu freu freu*

    Grand-Duc schrieb:

    Richtige Spur zu Vermouth, kleiner den Weg kreuzender Junge... Irgendwie sehe ich gerade einen Wegweiser zum Serien-Klimax vor mir, ob Gin dort seine Erinnerung wieder findet (Atsushinokata: "Rapunzel, Rapunzel, lass mir dein Erinnerungshaar herunter!" "Nein, nein, ich habe es gerade neu verföhnt!" - Man merkt: die Eule ist in Scherzlaune :D )
    Hm, ich denke fast nicht, dass Gin da alleine draufkommt... viel mehr, dass irgendjemand der beteiligten einen entscheidenden Fehler begeht (ist Conan nicht viel Pech angekündigt worden?) und sich der Höllenhund dann langsam in Aktion begibt
    *diebisch freu*
    Im Verlauf der Spurensuche dürften die Erinnerungen dann schon zurückkommen. Vielleicht bei einem Friseurbesuch :hehe:

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Akirai () aus folgendem Grund: bevor noch einer weint...

  • Grand-Duc schrieb:

    B2T. Stimmt, diese Pechprophezeihung stammt sogar aus einem Fall mit Organisations-Bezug, dem mit den verkleideten Vermouth und Bourbon am Schrein rund um den erschlagenen Taschendieb Kurobee...
    Genau den meinte ich!

    Ansonsten, sicherlich nur Spekulation, aber bis jetzt hatten wir immer den Fall, dass Conan und Akai der BO einen halben Schritt voraus waren. Rein vom handwerklichen Standpunkt der Erzählung hat Gosho mit dieser Pechprophezeiung jetzt die Möglichkeit, den Spieß umzudrehen.
    Sprich, die BO (z.B. durch Bourbon, den Conan ja in (reiner Selbstüberschätzung?) nicht loswerden will) würde Informationen bekommen, die auf ein Überleben des eigentlich tot geglaubten Shinichi Kudo hinweisen.
    Irgendwo im Boss-Thread wurde mal die Idee geäußert (stammt nicht von mir), dass in DC viele Charaktere einfach "ein Gegenüber" hätten: Camel und Wodka, Jodie und Vermouth, Akai und Gin, Conan und Anokata?
    Seitdem Kir jedoch Bourbon als "dunklen Sherlock Holmes " einführte (ich hoffe, es war Kir ^^') komme ich langsam zu der Überzeugung, dass es den Konflikt Conan vs. Bourbon geben wird.
    Was ich nur begrüßen kann, denn es heißt jetzt endlich nicht mehr Conan und Akai vs. (hauptsächlich) Gin (Vermouth und Bourbon kochten ja bis jetzt immer ihr eignes Ding, also nehme ich dir hiervon aus), sondern Conan und Akai vs. Bourbon und Gin. Ein Kampf der "Brainies" und der "Auftragskiller", ums mal ganz plakativ runterzubrechen. Ich persönlich würde es begüßen und gebe zu meiner Sicherheit gleich mal zu, dass diese Theorie alles andere als ausgereift ist, falls ihr jemand aus den Kinderschuhen helfen möchte, bitte, nur zu ^^

    OT:

    Grand-Duc schrieb:

    @Aki: "Höllenhund setztsich langsam in Bewegung"... Ich habe da einen Schrei gehört! Und zwar den nach einem Crossover von DC und Supernatural. Du auch? :D
    Lol. Da hier schon Schafe als Akai's Vater ausgemacht wurden und ein Crossover DC und Starwars vorgeschlagen wurde, trau ich diesem Forum hier alles zu :D Immerhin war die BO auch schon mal in TBBT und HIMYM unterwegs, wenn man sich geneigterweise daran erinnern möge ^^

    Grand-Duc schrieb:

    Da hat der Herr Oberlehrer aber ganz fachidiotisch das Phänomen der Eindeutschung mit dem Einhergehen der Unterwerfung eines Xenologismus nach deutschen Grammatikregeln außer acht gelassen.
    Oder, ums an weiteren lateinischen Beispielen zu belegen (auf dass es Conan erfreuen möge): im Englischen setzt sich seit Jahrhunderten zunehmend der s-plural durch (deshalb scherzhaft "Superman-Plural" genannt, weil er alle anderen Pluralmöglichkeiten (Beispiel wäre hier das berühmte Ox => oxen) aus seinem Weg räumt). Daher gibt es inzwischen zwei Möglichkeiten, den Plural von corpus auszudrücken: Corpus => corpora (conan wird's freuen) und corpus => corpuses (der Schrei des Entsetzens kam, glaub ich, gerade von ihm). Ein Hoch auf die Sprache, die kein totes Stück Fisch ist, sondern eine lebendige Forelle im Strom der Zeit :)

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • Ich hätte nochmal eine Idee zum oben genannten Datum 12.1.1994. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Gin sich an Shinichi erinnert, wie es auch bei Ethan Hondo der Fall war, es zum großen Showdown kommt, Conan die BO zerschlägt usw. Dann wird er wieder zu Shinichi und kommt genau ein Jahr danach (ja, diese blöde Kaugummizeit) am 12.1.1995 zu Ran zurück.

    Danke an Tobina für den Banner!

    Meine Fanfiction Martini:
    Martini
  • Kaugummizeit hin oder her, ich finde es nicht sinnvoll, sich jetzt so stark auf diesem Datum versteifen zu wollen. Immerhin wurde das Datum zu einer Zeit gesetzt als Gosho annahm, dass die Serie lediglich eine kurze Zeit läuft, da hat das Datum nicht weiter gestört. Ich meine mich sogar zu erinnern, irgendwann das Jahr 1996 im Manga gelesen zu haben (leider brachte mir der Schnellscan von Band 1-10 keine neuen Erkenntnisse).
    Daher finde ich es "Schwachsinnig" zu behaupten, dass Shinichi im Jahre 1995 zu Ran zurückkehrt. Ich kann mir ebenfalls vorstellen, dass exakt 1 Jahr nach der Schrumpfung Shinichi für immer er selbst wird oder die Organisation zerschlagen wird oder sonst etwas an dem wichtigen Datum 365 Tage später stattfindet, allerdings wird die Jahreszahl sicherlich untern Tisch fallen und irrelevant werden.
    Wie soll er denn auch diverse Handymodelle oder Computermodelle der Zukunft so erklären? Oder die Tatsache, dass in Band 24 aus Shinichis Kaugummi lediglich noch seine Blutgruppe, aus dem abgerissenen Fingernagel des Opfers in Band 75 hingegen das gesamte Chromosom bestimmt werden kann? Es ist zu viel Zeit vergangen, um sich auf das Datum einzuschießen. Bis auf diese eine Erwähnung mit Jahreszahl kommen sonst nie so genaue Daten in Conan vor und das hat auch seinen guten Grund.

    Dass es zu einem Fehler in der Handlungsweise von Shinichi/dem FBI/sonstwem (Masumi vor!) kommt, ist nach der Prophezeihung höchsten Pechs sehr wahrscheinlich und könnte, wenn wir ganz ganz GANZ viel Glück haben, den finalen Arc einleiten. Dass Gin im Nachhinein die Puzzelstücke zusammensetzt (er hat einen Oberschülerdetektiv getötet, dieser ist auf dem Schiff aufgetaucht, der kleine neugierige Bengel der Detektei Mori, Mori selbst etc pp) kann ich mir definitiv vorstellen und könnte ebenfalls die finale Konfrontation einleiten.

    @ Aki
    Wann wurde denn Bourbon als dunkler Sherlock Holmes bezeichnet?
    Ich kann mir zudem eher nicht vorstellen, dass es zur Konfrontation Bourbon - Conan kommt. Ich glaube, Bourbon wurde vor allem eingeführt, um die drohende Konfrontation Shuichi - Gin zu entfernen und in die Richtung Shuichi - Bourbon zu leiten, sodass am Ende doch Shinichi eine Konfrontation mit Gin (und auch Anokata) hat. Schließlich ist Gin ja der ewige Antagonist Shinichis und sein Feinbind seit Band 1, nicht Bourbon. Er könnte so eine kleine Konfrontation haben wie beim Vermi Arc, wo Shinichi am Ende mit Vermi verhandelte, der Fokus aber in der Konfrontation mit Jodie lag.
  • Alja schrieb:

    Kaugummizeit hin oder her, ich finde es nicht sinnvoll, sich jetzt so stark auf diesem Datum versteifen zu wollen. Immerhin wurde das Datum zu einer Zeit gesetzt als Gosho annahm, dass die Serie lediglich eine kurze Zeit läuft, da hat das Datum nicht weiter gestört. Ich meine mich sogar zu erinnern, irgendwann das Jahr 1996 im Manga gelesen zu haben (leider brachte mir der Schnellscan von Band 1-10 keine neuen Erkenntnisse).
    Daher finde ich es "Schwachsinnig" zu behaupten, dass Shinichi im Jahre 1995 zu Ran zurückkehrt. Ich kann mir ebenfalls vorstellen, dass exakt 1 Jahr nach der Schrumpfung Shinichi für immer er selbst wird oder die Organisation zerschlagen wird oder sonst etwas an dem wichtigen Datum 365 Tage später stattfindet, allerdings wird die Jahreszahl sicherlich untern Tisch fallen und irrelevant werden.
    Wie soll er denn auch diverse Handymodelle oder Computermodelle der Zukunft so erklären? Oder die Tatsache, dass in Band 24 aus Shinichis Kaugummi lediglich noch seine Blutgruppe, aus dem abgerissenen Fingernagel des Opfers in Band 75 hingegen das gesamte Chromosom bestimmt werden kann? Es ist zu viel Zeit vergangen, um sich auf das Datum einzuschießen. Bis auf diese eine Erwähnung mit Jahreszahl kommen sonst nie so genaue Daten in Conan vor und das hat auch seinen guten Grund.
    Ich stimme dir in diesem Punkt voll und ganz zu. Es ist anzunehmen, dass Gosho am Anfang des DC-Projekts eine zeitliche Chronologie der Geschehnisse erschaffen wollte, dieses Konzept aber verworfen hat, als klar wurde, wie langwierig das Projekt tatsächlich wird.
    Demnach halte ich es für eher unwahrscheinlich, dass das Datum von Shinichi's Verschwinden im Zusammenhang mit den momentanen Ereignissen noch einmal eine Rolle spielen wird. Es sei denn Gosho packt es plötzlich und er besinnt sich auf dieses kleine Detail. :/
    Aber im Grunde ist es nicht relevant für die Hauptstory, sondern eben ein pupskleines Detail, auf das man sich beim Analysieren nicht zu sehr versteifen sollte.

    Alja schrieb:

    Dass es zu einem Fehler in der Handlungsweise von Shinichi/dem FBI/sonstwem (Masumi vor!) kommt, ist nach der Prophezeihung höchsten Pechs sehr wahrscheinlich und könnte, wenn wir ganz ganz GANZ viel Glück haben, den finalen Arc einleiten. Dass Gin im Nachhinein die Puzzelstücke zusammensetzt (er hat einen Oberschülerdetektiv getötet, dieser ist auf dem Schiff aufgetaucht, der kleine neugierige Bengel der Detektei Mori, Mori selbst etc pp) kann ich mir definitiv vorstellen und könnte ebenfalls die finale Konfrontation einleiten.
    Diese Überlegung ist meines Erachtens sogar mehr als wahrscheinlich! Zumal ich nicht denke, dass Gosho den paranoid werdenden Conan - der still und heimlich von Bourbon beobachtet wird - aus Spaß in Richtung "aufkeimende Panik" gelenkt hat. Ich denke es ist zu erwarten, dass Bourbon sich nun intensiv an Conan's Fersen heftet, nachdem er herausgefunden hat, wie eng dieser in Verbindung mit dem FBI steht und was für ein gruseliger kleiner "Magier" er doch ist. Er will seine Ahnung, dass Conan in Verbindung mit dem vermeintlich toten Shuichi steht, bestätigt wissen und dessen Aufenthaltsort herausfinden. Ich denke die Tatsache, dass wir schon seit gefühlten hundert Kapiteln nichts mehr von Subaru gesehen haben, zeigt auf, dass sich da etwas zuspitzen wird und Subaru eventuell vorsichtiger geworden ist, da Bourbon nun über den Aufenthaltsort des Professors Bescheid weiß und es von da aus lediglich ein Katzensprung ist, um auf die richtige Spur zu kommen.
    Zunächst einmal wird diese Konfrontation abgearbeitet, denke ich. Conan ist hierbei für Bourbon höchstwahrscheinlich nur ein Mittel zum Zweck, natürlich interessiert es ihn, wie viel der Kleine weiß, aber lediglich im Zusammenhang mit Akai. Dort laufen alle Fäden zusammen.
    Sera könnte hier ebenfalls eine Treppenstufe zum Höhepunkt darstellen, insofern dass sie von Bourbon (oder der Orga generell) gegen Akai benutzt wird. Noch scheint sie keine hundertprozentige Ahnung zu haben, was Subaru angeht, aber vielleicht findet sie die Wahrheit noch vor Bourbon heraus und je mehr Leute im Bilde sind, desto einfacher wird es für die Organisation sich einen Köder herauszupicken oder eben diese Information zu ermitteln. Interessant ist hierbei natürlich zu erfahren, auf welcher Seite der zweite Akai-Bruder steht. Team Silver-Bullet oder doch Team-BO?
    Das könnte den potenziellen Handlungsverlauf ebenfalls drastisch entgegen unseren Erwartungen kippen, was ich doch hoffe.
    Gin wird den Schlag ins Gesicht und die Erkenntnis, dass er wohl doch öfter hätte Gehirn-Jogging betreiben sollen in Bezug auf seine Opfer, wahrscheinlich erst im letzten Akt der Serie erhalten. Das wird die Zwischenkonfrontation vor der großen Anokata-Konfrontation. Grundsätzlich könnte Gosho diese bereits in einen früheren Arc abschließen, allerdings halte ich das für nicht sonderlich ausgeklügelt. Dazwischen würden sich wieder etliche Filler stauen und vorübergehend die Luft aus der Spannung herauslassen. Diese ganzen Offenbarungen gehören mMn einfach in die Zuspitzung zum finalen Arc und nicht in irgendeinen (noch nicht abgeschlossenen) Zwischenarc, wie den jetzigen Bourbon-Arc.

    Alja schrieb:

    @ Aki
    Wann wurde denn Bourbon als dunkler Sherlock Holmes bezeichnet?
    Ich kann mir zudem eher nicht vorstellen, dass es zur Konfrontation Bourbon - Conan kommt. Ich glaube, Bourbon wurde vor allem eingeführt, um die drohende Konfrontation Shuichi - Gin zu entfernen und in die Richtung Shuichi - Bourbon zu leiten, sodass am Ende doch Shinichi eine Konfrontation mit Gin (und auch Anokata) hat. Schließlich ist Gin ja der ewige Antagonist Shinichis und sein Feinbind seit Band 1, nicht Bourbon. Er könnte so eine kleine Konfrontation haben wie beim Vermi Arc, wo Shinichi am Ende mit Vermi verhandelte, der Fokus aber in der Konfrontation mit Jodie lag.
    Gin benutzt eine ähnliche Bezeichnung im "Red Target"-Fall, Kapitel 704; Seite 14. Soweit ich mich recht entsinne wurde Bourbon bisher aber nie als "dunkler Sherlock Holmes" bezeichnet...eher vom Sinn her als "nerviger Möchtegern-Holmes" :D seitens Gin
  • Gin hatte doch in seinem Leben schon zu viele Personen getötet, da wird ihm entfallen sein, dass er auch schon mal einen Schülerdetektiv versucht hat zu töten. Außerdem hat er auch mit anderen Dingen zu kämpfen, wie manche aus der Organisation im Auge zu behalten.

    Des weiteren sagt Shinichi auch immer zum Inspektor, dass sein Name in den Medien nicht erwähnt werden soll, deswegen kann Gin auch nie dahinter kommen.

    Das ist meine Meinung.

    LG
    Neue Signatur folgt!