Pokémon

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Nintendo hat jetzt die nächsten Pokémonspiele angekündigt, die sich jeder Pokémonfan kaufen wird. Es wird die dritte unnötige Neuauflage sein, aber anders als bei den vorherigen unnötigen Neuauflagen ist diesmal eine Generation betroffen, die schon beim ersten Mal niemand mochte: Macht euch bereit für Pokémon Omega Ruby und Pokémon Alpha Saphire. Für den Nintendo 3DS, versteht sich.
  • Ich spiele Pokémon schon seit der ersten Generation, sprich gelb/rot/blau und finde es seitdem gut.

    Bei den alten Spielen fand ich es noch am besten, weil man da nochbei den Pokémon durchsehen konnte. Bei der ersten Generation waren es ja nur 150 (beim glitch mit Mew sogar 151) und man konnte sich die Namen noch merken.

    Danach kam ja Gold/Silber plus Zusatzedition Kristall raus. Ich muss ehrlich gestehen, selbst gespielt hab ich's nicht aber ich fand es trotzdem gut. Bei diesen Editionen kamen ja zwei Neue Pokémontypen hinzu, nämlich stahl und Unlicht.

    Die dritte Generation bestand aus Rubin/Saphir und Smaragd. Diese Editionen hatten als neues Feature, dass wenn man sich im Wasser angeguckt hat, man gespiegelt wurde. Außerdem fand Ich die neuen Legis interessant. Groudon für rubin, Kyogre für Saphir und Rayquaza für Smaragd. Also für die jeweiligen Spiele.

    In der vierten Generation waren es Diamant/Perl + Platin.

    Dann kam die Neuauflage von Gold/Silber, nämlich Heartgold und Soulsilver, wo man als Zusatz noch einen sogenannten Pokéwalker dazubekommen hat. Dieser hatte die Funktion, man konnte ein Pokémon vom Spiel auf diesen übertragen und wenn man sich den Pokéwalker an der Hose befestigt hatte und man gelaufen ist, diente der als Schrittzähler und gleichzeitig konnte man den Level des Pokémon erhöhen.

    Danach kamen Schwarz/Weiß raus, wo man das erste mal sein Pokémon schlafen legen konnte mithilfe der Spielsynchro. Dazu erschienen die Zusatzeditionen Schwarz 2/Weiß 2.

    Die sechste Edition beinhaltet die Spiele X/Y . Wo der neue Typ Fee zu fangen war. Dieses Spiel war das erste, was gleichzeitig in allen Ländern erschienen ist. Neu war auch die Megaentwicklung.

    Demnächst kommt die Neuauflage von rubin und saphir in den Handel, worauf ich mich persönlich schon freue.
    Neue Signatur folgt!
  • Lucy/Luna schrieb:

    Danach kam ja Gold/Silber plus Zusatzedition Kristall raus. Ich muss ehrlich gestehen, selbst gespielt hab ich's nicht aber ich fand es trotzdem gut. Bei diesen Editionen kamen ja zwei Neue Pokémontypen hinzu, nämlich stahl und Unlicht.

    Also ich habe in meiner Grundschulzeit die Silberne gespielt und war wirklich begeistert. Ich kann mich noch gut erinnern, wie mir ein Shiny Hoot Hoot begegnet ist und ich keine Pokébälle mit dabei hatte und versuchte, es so lange wie möglich am Leben zu erhalten :D
    Generell war Pokémon auf dem Schulhof auch sehr etabliert. Also jeder wollte eigentlich eine Edition spielen bzw. viele hatten auch einen Gameboy-Advance um diesen Wunsch möglich zu machen. Wobei das Pokémon-Kartenspiel im Schulalltag lediglich in der ersten oder zweiten Klasse eine Rolle - und da auch nur eine untergeordnete - spielte. Hinsichtlich Kartenspielen war eigentlich immer Yugioh das einzig wahre- bei manchen auch noch in der 12. Klasse. Nur dann mit dem Unterschied, dass die LP mit dem grafikfähigen Taschrenrechner berechnet wurden ... XD

    Lucy/Luna schrieb:

    Die dritte Generation bestand aus Rubin/Saphir und Smaragd. Diese Editionen hatten als neues Feature, dass wenn man sich im Wasser angeguckt hat, man gespiegelt wurde. Außerdem fand Ich die neuen Legis interessant. Groudon für rubin, Kyogre für Saphir und Rayquaza für Smaragd. Also für die jeweiligen Spiele.

    Oh, man, was habe ich Saphir damals gespielt XD
    Im Vergeich zu damals finde ich es eigentlich "schade" das man jede Information googlen kann. Insofern, dass dieser Erkundungscharakter des Spiels, also Entwicklungsstufen herausfinden, Vervollständigung des Pokédex, etc. an Reiz verloren hat, weil man eben durch das Internet alles nachschlagen kann. Also klar, es ist natürlich auf der anderen Seite auch sehr praktisch, wenn man nicht erst monatelang - wie ich - versucht, Perlu zu trainieren, um es zu entwickeln bzw. Perlus Entwicklungen im Wassser sucht, sondern weiß, man braucht spezielle Items. Jedoch neigt man - oder zumindest ging es mir so - dazu, weniger auszuprobieren, wenn man durch Lexika im Internet schon weiß, dieses und jenes Pokémon entwickelt sich so und so weiter.