Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Zitat von pinki: „eigentlich schon, wer sollte denn sonst Ai überraschen? es sei den meine theorie mit der beziehung zu Ai von der sie aber nichts wusste geht auf.“ Stimmt. Nur eine bekannte Person kann sie wirklich überraschen.
-
Zitat von Corab: „Wobei mir, was das Überraschen angeht, letztens noch ein anderer Gedanke gekommen ist: Es gibt die Andeutung, dass Ai die Identität des Bosses kennen könnte - als Conan Anokatas Telefonnummer erfährt und sie ihn daran hindert, diese Takagi zu übergeben, fragt Conan sie auch, ob sie es womöglich weiß, was sie sehr kryptisch beantwortet (also nicht direkt verneint), - daher könnte es sein, dass Ai tatsächlich GLAUBT, den Boss zu kennen. In diesem Fall würde jeder Charakter sie al…
-
Kogoros größtes Problem ist eindeutig Conan. Ich weiß es klingt im ersten Moment komisch, aber früher ider später hätte Kogoro sich aufgerappelt und angefangen sein Potenzial zu zeigen. Conan hat ihn in die Überheblichkeit getrieben und da Kogoro sich sicher ist, dass er jeden Fall löst, denkt er voreilig übersieht viele Hinweise und es kann ihm egal sein. Denn er der ach sol tolle Meisterdetektiv Kudo löst seine Fälle ja im Schlaf..
-
Schon in seiner Kindheit hatte er einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Wenn man bedenkt, dass Kinder sich schwer verstellen können geschweige das Gesetzbuch zu zitieren, scheint es mir unmöglich das er Anakota ist.
-
Agasa ist zu sehr in die Organisation eingebunden. Ich hatte mal die Vermutung, dass einer der Db ein geschrimpfter Anakota ist. Kann natürlich nicht sein, denn sonst wären mehr hinter Conan her... Vielleicht ist es die Lehrerin von den Db, sie ist ziemlich unauffällig.
-
Seine Karriere als Räuber ist reine Selbstinszenierung, er sieht sich als Zauberer, er ist ein Perfektionist und kostet seine Erfolge aus. Durch seine Kleidung wird klar, dass er auch Leute in seinen Umfeld beeindrucken will, beispielweiße seine Freundin (Name vergessen) und vorallem Detektivedie eigentlich mit ihm mithalten müssten (Folgen 235-239, ich kann mich aber auch irren). Insgesamt sollte ich damit die Frage beantwortet haben, was er dmit erreichen will. Was ich von ihm denke ist unwich…