Suchergebnisse

Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Zitat von Todesgruppe: „Hingegen lässt man offen ob sie erwähmt hat, dass sie Shinichi mit seinem Doppelgänger verwechselt hat. “ Ne, wird nicht offengelassen. Ihr Statement und ihre Entschuldigung kriegen wir ja zu lesen. Die Sichtung von Shinichi auf dem Kiyomizu hat sie als Wunschdenken und Fake abgetan, Okita hat von Heijis Seite für das TV-Livebild hergehalten.

  • Zitat von Kagome: „Wenn ich 230 Mio verkaufte Exemplarer durch 95 Bände teile erhalte ich 2,4 Mio Stück pro Band. (Ja, lineare Betrachtung ist hier nicht ganz Richtig) Wenn man dann schaut, dass Japan 120 Mio Einwohner hat, Deutschland um die 80 Mio Einwohner hat und man die böse USA diskriminiert - hätte ich mehr erwartet - grade, da es in Japan so gehypt ist. “ Äh, ich glaube, du überschätzt massiv den Anteil der Bevölkerung die Manga überhaupt erstmal konsumiert, und die dann auch noch spezie…

  • Gerade gesehen, dass dieser Newsartikel bei ConanNews veröffentlicht wurde: Zitat von ConanNews.org: „Wie jetzt dank einem Bericht bekannt wurde, hat der Detektiv Conan Manga weltweit über 230 Millionen Exemplare im Umlauf. Dies geht aus einem Bericht über ein neues Real Escape Game von Detektiv Conan in Japan hervor. Die Website Yomiuri Online, die Webplattform des Zeitungsgiganten Yomiuri Shimbun, gibt dabei in dem allgemeinen Infoteil über Detektiv Conan an, dass der Manga sich weltweit über …

  • Ach ja, gerade aufgefallen: im Impressum von Weekly 15 und 16 steht auch immernoch Steffen Hautog als verantwortlicher Redakteur gelistet, obwohl er ja eigentlich schon länger nicht mehr bei EMA arbeitet und ja andere Personen als Verantwortliche Weekly leiten. 0lkP5xs.jpgcg6gHa8.jpg

  • Zitat von Renya: „Warum hier kritisiert wird, dass Akai so desinteressiert klingt, leuchtet mir nicht ein. Das ist sein Charakter, wie er auch im Manga dargestellt wird. Ich würde auch nicht desinteressiert sagen, sondern eher distanziert/cool. Ein feiner Unterschied. “ Ja, eben, da lag für mich die Krux: im Deutschen war er nur gelangweilt und desinteressiert, aber nicht lässig/cool, wie es z.B. Shuichi Ikeda performt.

  • Naja, lass mal die Kirche im Dorf wegen dem Podcast, es gab einen klar erkennbaren Witz, der als Parodie auf FB-Kommentare ein bisschen scharf vermuliert war, aber sofort mit einem Lachen als Witz deklariert wurde. Und ansonsten haben die Leute sehr sachlich diskutiert, und dabei ist auch ausgewogene Kritik angesprochen worden. Sich daran zu stören, wäre schon ein bisschen kleinkariert. Discord ist halt ein Chatroom, da kann es immer mal passieren, das da was schlecht rüberkommt (ich war nun abe…

  • Zitat von Black Panther: „War vielleicht etwas extrem formuliert von mir, aber mich kotzen einfach nur die Leute an, die die Synchronsprecher bashen müssen. “ Was hier ja nicht passiert. Klar, es gibt Kritik und manchen Leuten gefällt mancher Sprecher nicht als persönliche Meinung, aber wirkliches Bashing wird hier nicht betrieben. Das passiert eher auf FB, Twitter etc., aber dann lass deinen Frust über diese Leute doch bitte bei denen direkt raus, und nicht hier ungerechtfertigt hier an Usern i…

  • Zitat von Black Panther: „Alleine wenn ich schon höre, wie im Conan Cast über die Synchro geredet wurde. “ Ja, furchtbar, die Podcaster haben eine ausgewogene und sachliche Diskussion über die positiven und negativen Aspekt geführt, die mit einem deutlich positiven Fazit geendet ist. Wie konnten sie nur

  • Zitat von Zero: „Es wirkte lässig in einer Szene, die sehr angespannt ist. Ob es im japanischen etwas ruhiger und nicht ganz so cool rüberkommt “ Ich fand es nicht lässig, ich find ihn desinteressiert. Und im Japanischen kommt er deutlich cooler rüber, ist aber gleichzeitig trotzdem nicht so ruhig und zurückgenommen wie im Deutschen.

  • Stimme von Shuichi hat gepasst, die Leistung war diese Folge aber imo ein Schwachpunkt in einer sonst sehr tollen Umsetzung. Der Auftritt von Akai hat mir so ziemlich null gefallen, ich fand, der Sprecher hat den Text nicht gut oder ansprechend rübergebracht, selbst wenn man bedenkt, das Shuichi als Charakter ein etwas zurückgenommener Typ ist. Er ist eben nicht so desinteressiert zurückgenommen wie er es im Deutschen war, sondern eher einfach nur ruhig, aber aufgeweckt. Zitat von Black Panther:…

  • Film 23: Konjō no Fisuto

    Serinox - - [Archiv] Japanischer Anime

    Beitrag

    ConanNews hat jetzt eine News rausgebracht, die sich um den ersten Teaser Trailer von Film 23 dreht: conannews.org/2018/12/film-23-…rster-trailer-verfuegbar/ youtube.com/watch?v=fKGRtRw2a3k

  • Zitat von Henni147: „Ich habe mich wirklich gefragt, wie diese Vermouth/Berumutto-Unterscheidung im Deutschen umgesetzt wird. Fand sie nämlich schon im Japanischen ziemlich bescheuert: sooo groß ist der akustische Unterschied zwischen den beiden Wörtern ja auch wieder nicht, dass Ai nicht von Vermouth auf Berumutto schließen könnte... (und im Deutschen ist Wermut sogar noch näher an der englischen Aussprache dran). “ Das sagst du so leicht mit den lateinischen Buchstaben, aber "Vermouth" mit eng…

  • Zitat von SANGO50000: „finde es dämlich das die 1 minute fehlt weil da sagen gin und wodka das es ein 2 1/2 stunden neujahrs special ist und das sie von der shonen sanday sprchen und das auch conan ran und sonoko sieht in schönen kimonos und dann sieht man noch megure takagi sato genta ayumi mitsuhiko ai agasa mori vermuth gin wodka jodie akai aradide und heiji und das ist in der deutschen version nicht vorhanden mein gott warum wurde das nicht gezeigt frechheit so was bei anderen animes wird so…

  • Zitat von Ai-Fan: „Wer ist bei der Panelgruppe dabei? Ich nicht. “ Teilnehmer der Panelgruppe werden zur Verschwiegenheit angehalten, selbst wenn hier also ein Teilnehmer im Forum wäre, man würde es vermutlich nicht zugeben.

  • Rum & Scotch

    Serinox - - Theorien über Theorien

    Beitrag

    Wakita hat den Fakt, dass die japanische Version des Sprichwortes "Time is Money", welches Rum benutzt, ein Anagramm für Kanenori Wakita ist. Ist ziemlich versteckt, deswegen vermutlich eher kein Red Herring.

  • Kapitel 1022, Seite 5: Daisaku Odori (おどり だいさく) wird in der deutschen Umsetzung fälschlicherweise als "Otori" (おとり) benannt. tumblr_pjf41fwW6y1u7cwdoo1_540.jpgtumblr_pjf41fwW6y1u7cwdoo2_540.jpg

  • Film 23: Konjō no Fisuto

    Serinox - - [Archiv] Japanischer Anime

    Beitrag

    Zitat von Debbi Kudo: „Wenn ich Gosho wäre würde ich ihn auch nicht anders zeichnen auf den Plakat, sonst fragen sich hinterher noch Conan Fans ob Conan nen neues Design hat, gibt nur Zündstoff für die Meckerer xD “ Ne ne, ich meine richtige Promoscreenshots aus dem Film, wo Conan aussieht wie Conan, was der Conan Film Twitter dann aber explizit als "Arthur Hirai" bewirbt z.B.: twitter.com/conan_movie/status/1070306812727947264

  • Wie schon bei ConanNews schon lesen ist, gibt es bald ein neues Opening & Ending: Zitat von ConanNews.org: „Im Januar stehen zwei neue einstündige Specials des Detektiv Conan Anime an, zu denen Mai Kuraki mit Opening 49 und Ending 59 zwei neue Lieder beiträgt. Am 5. und 12. Januar 2019 laufen in Japan zwei einstündige Specials im japanischen Fernsehen, die mit „Die purpurrote Klassenfahrt“ den Manga-Fall ab Kapitel 1000 adaptieren. Passend dazu starten mit den Episoden mit Opening 49 und Ending …

  • Film 23: Konjō no Fisuto

    Serinox - - [Archiv] Japanischer Anime

    Beitrag

    Zitat von Debbi Kudo: „vielleicht verkleidet ihn Kid? Aber die Stimme bleibt trotzdem die selbexD “ Nee, auf den Promoscreenshots sieht er ganz normal aus

  • Ach, sie legt es doch nicht ernsthaft offen. Sie teasert es an, um Conan zu drohen. Ran wird das Geheimnis nicht erfahren, Gosho findet es besser, wenn sie es nicht weiß, deswegen wird das hier alles ohne Konsequenz im Bezug auf Ran bleiben.